Springe zum Inhalt

Wer das Glück hatte, Menna Mulugeta schon einmal live singen zu hören, weiß, welch' ein Talent sie hat. Bei den vergangenen beiden kinder unserer welt-Treffen waren die Teilnehmer in den Genuss gekommen, die stimmgewaltige Sängerin exklusiv erleben zu können.

Weitere Veranstaltungen, wo Menna Mulugeta in den nächsten Monaten zu hören sein wird, finden hier statt:

17.08.19 Soul SistersDie SoulSisters, bestehend aus Dunja Koppenhöfer, Tiffany Stella Kemp und Menna Mulugeta, nehmen Sie mit auf eine Klangreise durch die Historie der berühmten Vokal-Gruppen der 1960er Jahre bis heute und bestechen durch Entertainment der Extraklasse. Mit viel Charme, unbändiger Musikalität und einer gehörigen Prise Humor singen sich die SoulSisters in die Herzen ihrer Zuhörer und begeistern durch Authentizität und vor allem den Zauber ihrer einzigartigen Stimmen. Link zu Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=oDeVjtE6ENQ
WANN: 20 UhrWO: Weingut Grimm,, Bahnstraße 7 65366 GeisenheimTICKETS: https://www.schoenhierfestival.de/tickets/

18.08.19 Dritte Mainzer Symphonic Rock NightBeliebte Jammin´Cool Groove-Klassiker von Chaka Khan werden den über 2000 begeisterten Fans zu späterer Stunde mächtig einheizen. Musikfans, die klassischen Orchesterklang vereint mit rockigen Klängen lieben, kommen bei diesem Konzert garantiert auf Ihren Geschmack. Das Songrepertoire ist wie in jedem Jahr speziell neu zusammengestellt und besticht so durch seine Einzigartigkeit.Inhaltlich hat sich Produzent Heiko Schulz in diesem Jahr vorgenommen, dem legendären Woodstock Festival vor genau 50 Jahren Tribut zu zollen.
WANN: Einlass, 17:30 Uhr,  Beginn: 19 UhrWO: Domplatz, MainzTICKETS: http://www.ztix.de/event.php/3284013/ztix?fbclid=IwAR39nFFHBAWtoUEiYchjm90nmyAUy6ig6r06iOPJ1_4GeNuFoARTRLQSW1g

23.08.19 Revoluzzer WeinfestVom 23. bis 25. August feiert Das Weingut Bibo Runge das zweite REVOLUZZER Weinfest. Nach dem Erfolg im letzten Jahr nun an zwei Abenden mit Live Musik. Am Freitag Abend mit MENNA MULUGETA, die mit ihrer Hammerstimme begeistert und aus Voice of Germany bekannt ist. Wir freuen uns jetzt schon auf viele nette Gäste und eine tolle Stimmung!
WANN: 19 UhrWO: Weingut Bibo Runge, Eberbacher Str. 5, 65375 Oestrich-WinkelTICKETS: Eintritt frei

25.08.19 Erste Ingelheimer Symphonic Rock NightZum ersten Mal kommt das erfolgreiche Symphonic Rock Format im Sommer 2019 nach Ingelheim. Zwei großartige Ensembles, Jammin Cool als Rockband und Sinfonietta alsOrchester, treffen dabei auf einander. Bereits das Weihnachtskonzert in der kING Halle war ein Highlight. Inhaltlich hat sich Produzent Heiko Schulz in diesem Jahr vorgenommen, demlegendären Woodstock Festival vor genau 50 Jahren Tribut zu zollen. Beliebte Jammin´Cool Groove-Klassiker von Chaka Khan werden den 800 begeisterten Fans zu späterer Stunde mächtig einheizen. Musikfans, die klassischen Orchesterklang vereint mit rockigen Klängen lieben, kommen bei diesem Konzert garantiert auf Ihren Geschmack. Das Songrepertoire ist wie in jedem Jahr speziell neu zusammengestellt und besticht so durch seine Einzigartigkeit.
WANN: Beginn: 19:30 Uhr WO: Ingelheim, kING Kultur- und KongresshalleTICKETS: https://www.ticket-regional.de/stage_3885.php?eventtimeID=462941

04.09.19 Sommernachtskonzert auf Festung EhrenbreitsteinDie Bundespolizeidirektion Koblenz lädt ein zu einem besonderen Konzerterlebnis auf der Festung Ehrenbreitstsein in Koblenz. Es spielen das Bundespolizeiorchester Hannover mit Menna Mulugeta als Gastsängerin.
WANN: Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 UhrWO: Festung Ehrenbreitstein, 56077 KoblenzEINTRITT FREI!

08.09.19 Hildegard Musical: „Ich sah die Welt als EINS“Das Musical beschreibt den bewegten Lebensweg der Visionärin, Theologin, Komponistin und Äbtissin Hildegard von Bingen. In emotionalen Songs und ergreifenden Bildern zeigt dieses Mixed-Media-Musical den Lebensweg dieser beeindruckenden Persönlichkeit des Hochmittelalters. Live Gesang: Menna Mulugeta, Annette Artus und Josch Röger. Für Hildegard gab es kein Getrenntsein von Gott und Schöpfung. Kein „hier unten auf der Erde“ und „dort oben im Himmel“. Für sie ist Gott ständig in seiner Schöpfung präsent, die Schöpfung ist durchdrungen von Gott. Dafür steht der Titel des Musicals „Ich sah die Welt als EINS“.WANN: 17 UhrWO: Basilika St. Martin, Basilikastr.1,, 55411 Bingen am RheinTICKETS: https://www.adticket.de/Hildegard-von-Bingen-Ich-sah-die-Welt-als-EINS-Ein-Musical-uber-Leben-und-Werk-einer-aussergewohnlichen-Frau/Bingen-am-Rhein-Basilika-St.-Martin/08-09-2019_17-00.html

15.09.19 Menna & Harfe „Hautnah“  Konzert WO: White House, (ehemals Landhaus Kaiserhof), Windesheimer Str. 4, 55452 GuldentalTICKETS: 79€ für 3 Gang Menü und Konzert über info@k-guldental.deweitere Infos folgen…

19.09.19 Soul SistersDie SoulSisters, bestehend aus Dunja Koppenhöfer, Tiffany Stella Kemp und Menna Mulugeta, nehmen Sie mit auf eine Klangreise durch die Historie der berühmten Vokal-Gruppen der 1960er Jahre bis heute und bestechen durch Entertainment der Extraklasse. Mit viel Charme, unbändiger Musikalität und einer gehörigen Prise Humor singen sich die SoulSisters in die Herzen ihrer Zuhörer und begeistern durch Authentizität und vor allem den Zauber ihrer einzigartigen Stimmen.Link zu Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=oDeVjtE6ENQ
WANN: 20 UhrWO: Kulturclub Biebrich, Armenruhstraße 23, 65203 WiesbadenTICKETS: 23, 70€ über http://wiesbadenfr.eventris.eu/index.php?item=category&action=vorst&mandant=0061&sp_st=66&v=1909194&c=24&showdetails=1

21.09.19  Wormser Fest der KulturenMenna Mulugeta: Lieder aus und über Mennas zweite Heimat Äthiopien!Zusammen mit den Musikern Gernot Blume an E-Piano, Harfe und Gitarre sowie Julie Spencer an Perkussion singt die Sängerin aus ihremProgramm mit äthiopischer Weltmusik.
WANN: 16:30-17:30 Uhr WO: Obermarkt, 67547 Worms

22.09.19 Ich sah die Welt als einsDas Musical beschreibt den bewegten Lebensweg der Visionärin, Theologin, Komponistin und Äbtissin Hildegard von Bingen. In emotionalen Songs und ergreifenden Bildern zeigt dieses Mixed-Media-Musical den Lebensweg dieser beeindruckenden Persönlichkeit des Hochmittelalters. Live Gesang: Menna Mulugeta, Annette Artus und Josch Röger. Für Hildegard gab es kein Getrenntsein von Gott und Schöpfung. Kein „hier unten auf der Erde“ und „dort oben im Himmel“. Für sie ist Gott ständig in seiner Schöpfung präsent, die Schöpfung ist durchdrungen von Gott. Dafür steht der Titel des Musicals „Ich sah die Welt als EINS“.
WANN: 17 UhrWO: Burgkirche Ingelheim, An der Burgkirche, 55218 Ingelheim am RheinTICKETS: wird noch bekannt gegeben

Um die Nachhaltigkeit unserer Projektarbeit in Jimma zu überprüfen, besuchen wir bei unseren Supervisionsreisen auch stets ehemalige Teilnehmer/innen des Programms, wie im September zum Beispiel Natnael. Wir treffen ihn in einer Schreinerei, wo er nach einem dreimonatigen Training im Straßenkinderprojekt nun nach der Schule arbeitet. Wir beobachten ihn bei seiner Arbeit: Geschickt bedient Samuel die Säge und schneidet ein passendes Brett zurecht für die Schublade, die er gerade baut. Natnael kann bei seinem Job auf seinen erworbenen Fertigkeiten in der Schreinerei des projekteigenen Trainingscenters aufbauen. Jetzt verdient er damit erstes Geld und kann damit sogar auch noch seine Familie unterstützen. Natnael sagt, einen richtigen Beruf erlernen zu können, sei etwas, das er noch vor wenigen Monaten nicht für möglich gehalten habe. Was er einmal werden will? Ein guter Zimmermann, sagt er, und lächelt dabei ebenso schüchtern wie hoffnungsvoll.

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat erneut sein Spendensiegel an kinder unserer welt verliehen. Schon seit 2005 dokumentiert die jährliche Vergabe des Spendensiegels an unseren Verein einen äußerst sorgfältigen und wirksamen Umgang mit Ihren Spenden. Alle Spenden kommen den Kindern aus unseren Projekten in Äthiopien und Südafrika ohne Abzüge zugute.

Am 27. Dezember vergangenen Jahres hat das Vokalensemble Weil am Rhein unter der Leitung von Silke Marchfeld erneut das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Wie auch schon im Jahr zuvor erhielt kinder unserer welt alle bei der Aufführung eingegangenen Spenden, wofür wir uns herzlich bedanken. 

Wir vermögen uns nicht vorzustellen, wie viel Zeit und Arbeit in die Vorbereitung und Aufführung dieses Meisterwerks geflossen sind. Die so erarbeiteten Mittel kommen - wie alle anderen Spenden an unseren Verein - in voller Höhe unseren Projekten in Südafrika und Äthiopien zugute.

Bevor er in Jimma / Äthiopien an der zentralen Busstation angesprochen und in unser Straßenkinderprojekt aufgenommen wurde, verbrachte Alihed mehrere Monate auf der Straße. Der 15-Jährige gehört zur Zielgruppe des re-integrativen Straßenkinderprojekts: Alihed kommt aus einer zwar ärmlichen, aber intakten Familie. Dennoch zwang ihn die häusliche Situation zu einem Leben auf der Straße.

Im geschützten Umfeld des spendenfinanzierten Straßenkinderprojekts wurde Aliheds in Flecht-Handarbeit ausgebildet, mit der er Nutzwaren aus Kunststofffasern fertigen kann. Nach dieser erfolgversprechenden Entwicklung erhielt Alihed ein Startkapital und etwas Sachleistung. Sein Geschäft läuft mittlerweile so erfolgreich, dass er auch Mutter und Schwester angelernt hat. Gemeinsam konnte das Haushaltseinkommen auf eine sichere Basis gestellt werden und der Junge in die Familie zurückkehren. Denn jetzt verdient die Familie genug, dass Alihed wieder Zeit hat, zusammen mit seiner Schwester die Schule zu besuchen - anstelle auf der Straße Geld für die Familie verdienen zu müssen.

Wenn Sie sich seit unserer ersten Meldung bei dem Charity Shooping-Unternehmen boost-project.com registriert haben, werden Sie schon eine Mail erhalten haben, die die Einstellung von boost-project.com ankündigte. Der Betreiber hat seinen Kundenstamm an WeCanHelp.de weitergegeben, die vergangene Woche damit begonnen haben, die Daten zu übernehmen. Nutzer wurden dazu aufgefordert, sich auf der Website von WeCanHelp.de ein neues Passwort zu geben.

Im Prinzip macht WeCanHelp.de das Gleiche wie boost-project.com, und wir sehen kein Problem darin, die Zusammenarbeit mit WeCanHelp.de fortzusetzen. [Update 10.12.] Die Umstellungsphase ist inzwischen abgeschlossen, Spenden an kinder unserer welt sind wieder möglich!

Bitte benutzen Sie auch weiterhin gooding.de und smile.amazon.de. Von smile wurden zuletzt übrigens 70 Euro an kinder unserer welt ausgeschüttet.

Dafür ein herzliches Dankeschön!

Schulveranstaltung zur gesundheitlichen Aufklärung, Korarit, Äthiopien

Die Themen »Gesundheit« und »Hygiene« sind fester Bestandteil des Unterrichtscurriculums an den 11 Schulen in und rund um die nordäthiopische Stadt Korarit. Die Lehrer sind angehalten, ihre Schüler im Unterricht immer wieder mit den Risiken und Folgen durch fehlende oder unzureichende Hygiene zu konfrontieren. Im Zusammenspiel mit entsendeten Medizinern des von uns unterstützten Gesundheitszentrums wird die Schülerschaft in Ansprachen dazu motiviert, mit ihren Eltern über die vermittelten Kenntnisse über Krankheitsursachen und deren Vermeidung zu sprechen. Ziel ist es, mit einer frühzeitigen und kontinuierlichen Adressierung dieser Themen über die jungen Menschen in ihren traditionsverhafteten Familien einen allmählichen Wandel bei den Lebensgewohnheiten zu bewirken.