Seit 1992: Nachhaltige Projekthilfe
Seit über 25 Jahren hat kinder unserer welt den Alltag von Menschen in Äthiopien und Südafrika – insbesondere den von Kindern und jungen Frauen – nachhaltig verbessert. Bis heute flossen Spenden von über 5 Mio. Euro in bewusst langjährig angelegte Gesundheits-, Sozial- und Ausbildungsprojekte.
Kinder integrieren, Eltern vernetzen
Neben der Projektarbeit bildet ein Netzwerk quer durch Deutschland das zweite große Betätigungsfeld des Vereins. Dazu zählen Beratung und Austausch über das Familienleben mit Adoptivkindern sowie Möglichkeiten der Begegnung, z.B. in Form von Kinderfreizeiten und regionalen Familientreffen.
Soziale Hilfe für Straßenkinder
Armut und instabile Familienverhältnisse zwingen Kinder und Jugendliche in Äthiopien in eine frühe Eigenständigkeit, oft in ein ungeschütztes Leben auf der Straße. kinder unserer welt hilft in Südwest-Äthiopien diesen Kindern und sorgt für ein Erstarken ihrer Familien oder für eine sichere Ausbildung.
Vorschule und Betreuung
Abseits der Großstädte in Südafrika leben viele Familien in weiten ländlichen Gebieten ohne dörfliche Infrastruktur und Sozialkontakte. Kinder haben kaum Betreuungs- und Bildungsangebote. kinder unserer welt nimmt sich dieser Kinder an, fördert ihre Chancen in der Schule und bietet je nach Alterstufe Bildungs- und Freizeitangebote.
Ausbildungszentrum für Mütter in Not
Frauen in Nord-Äthiopien führen ein Leben unter großer körperlicher Anstrengung: Brennholz suchen, Kinder versorgen, lange und beschwerliche Fußweg zurücklegen, um Nahrung für die Familie zu beschaffen. Gerade auf dem Land leben viele Familien in Armut. kinder unserer welt bildet Frauen aus und befähigt sie u.a. ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften.
Pflegeeinrichtung für HIV-Waisenkinder
Viele HIV-infizierte Mütter in Südafrika geben das Virus während der Schwangerschaft an ihre Kinder weiter. Erkranken oder sterben die Eltern, ist oft niemand mehr da, der sich um die Kinder kümmert. kinder unserer welt sichert elf Waisenkindern in einer karitativen Pflegeeinrichtung eine familiäre Betreuung mit lebensverlängernden Medikamenten.
Medizinische Hilfe sicherstellen
Für die Bevölkerung in Korarit existiert ein Health Center (Gesundheitszentrum), aber es ist kaum arbeitsfähig: Es fehlt an allem für eine qualitätsvolle medizinische Hilfe. kinder unserer welt unterstützt den Mutter-Kind-Bereich dieses Health Centers mit Medikamenten, medizinischen Geräten, Mobiliar und Qualifikationsmaßnahmen für das Personal.
Corona-Nothilfe
Wir richten für die Straßenkinder von Jimma, Äthiopien, einen Platz ein, an dem sie eine Mahlzeit und die Möglichkeit erhalten, sich zu waschen. 40 Euro sichern für ein Kind Mahlzeiten für einen Monat. Bitte helfen Sie mit!
>> Essen für ein Kind für einen Monat spenden
Wir unterstützen die Familien der Schüler der Ubuhle-Einrichtungen mit einem Essenspaket, das einmal im Monat zu den Familien gebracht wird. 40 Euro sichern die Ernährung einer Familie für sechs Wochen. Bitte helfen Sie mit!
>> Essenpakete für Schüler und ihre Familien spenden
Neuigkeiten
Konflikt im Tigray (Äthiopien)
Wie Sie wahrscheinlich den aktuellen Nachrichten entnommen haben, ist in Äthiopien ein kriegerischer Konflikt zwischen der Zentralregierung und der Region Tigray ausgebrochen. Im Tigray betreibt kinder unserer welt zwei Projekte: das Ausbildungszentrum für Mütter in Endaselassie und die Medizinische Hilfe für Mütter und Kinder in Korarit. Äthiopien hat alle Kommunikationsverbindungen in die betroffene Region (und ...weiterlesen "Konflikt im Tigray (Äthiopien)"
Lights Of Christmas
Adventskonzert unserer Botschafterin Menna Mulugeta am Sonntag, 29.11.2020 um 17:00 Uhr: Das Adventskonzert „Lights of Christmas“ ist schon fast Tradition. Zum dritten Mal gastiert die Sängerin Menna Mulugeta in der Nunkirche, in diesem Jahr leider nicht vor Publikum. Der Kulturverein der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen, CulturisSIMo, organisiert einen kostenfreien Livestream des Konzerts. Zwei Klicks und Sie sind in der ...weiterlesen "Lights Of Christmas"
Corona-Nothilfe in Jimma – Spender gesucht
Für die Ausgabe von Lebensmitteln, Wasser und Seife an obdachlose Straßenkinder und –Jugendliche in Jimma bitten wir um Spenden. Im projekteigenen Abba Jiffar Training Center wird eine Anlaufstelle als Take-Away Feeding Point eingerichtet, an der täglich bis zu 100 Kinder für die Dauer des Ausnahmezustands versorgt werden sollen.>> Bitte unterstützen Sie uns dabei!
Auswirkungen der Pandemie
Wie unsere Partnerländer auf die Pandemie reagieren Binnen weniger Wochen ist das Leben in fast allen Ländern der Welt zum Stillstand gekommen. Mit Sorge blicken wir alle in dieser Zeit nach Südafrika und Äthiopien. Es ist kaum auszudenken, welche Folgen ein schnelles Ausbreiten des Virus insbesondere in den dicht bevölkerten Vierteln der großen Städte, in ...weiterlesen "Auswirkungen der Pandemie"