Springe zum Inhalt

Projektstart in May Hanse, Äthiopien

Nach dem Tigray-Krieg: kinder unserer welt unterstützt den Wiederaufbau der medizinischen Grundversorgung für Mütter und Kleinkinder in May Hanse.

Die Einwohner der knapp 40.000 Einwohner zählenden Kleinstadt May Hanse lebten bis zum Bürgerkrieg 2020 in bescheidenen, aber auskömmlichen Verhältnissen. Doch während des zweijährigen Bürgerkriegs wurde ein Großteil der städtischen Infrastruktur zerstört, darunter Schulen, öffentliche Gebäude, Wasserversorgung und Gesundheitseinrichtungen. Viele Menschen verloren ihr Leben, Frauen wurden vergewaltigt und verstümmelt, Wohnungen verwüstet und geplündert. Zugleich suchten 15 000 Binnenflüchtlinge aus der bis heute besetzten Western Zone Tigrays Zuflucht in der Stadt. Noch immer können diese Menschen nicht in ihre Heimat zurückkehren.

In der Western Zone Tigrays liegt auch die 2012 gegründete Stadt Korarit. Dort unterstützte kinder unserer welt über viele Jahre die Gesundheitsstation für Mütter und Kleinkinder am lokalen Health Center. Mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs brach der Kontakt zu diesem Projekt ab und konnte bis heute nicht wieder aufgenommen werden. Einem Teil der von Tod und Vergewaltigung bedrohten medizinischen Fachkräfte gelang die Flucht.

In einem gemeinsamen Assessment unserer Partnerorganisation Relief Society of Tigray (REST), dem tigrayischen Gesundheitsministerium und den lokalen Gesundheitsbehörden wurde die Wiederherstellung der Gesundheitsversorgung in May Hanse nach den kriegsbedingten Zerstörungen als besonders dringlich eingestuft. kinder unserer welt hat sich deshalb entschlossen, in Zusammenarbeit mit REST die medizinische Versorgung von Müttern und Kleinkindern in May Hanse wieder aufzubauen. Derzeit werden zwei Außenstellen des Health Centers – wichtige erste Anlaufstellen für die Menschen aus abgelegenen Dörfern - instandgesetzt, drei weitere Außenstellen erhalten dringend benötigte medizinische Ausstattungen, u.a. Entbindungsbetten, Untersuchungsstühle und Kühlschränke zur Aufbewahrung von Medikamenten. Von zentraler Bedeutung für die Mitarbeiter vor Ort ist die Finanzierung eines Motorrades, mit dem die weit entfernt liegenden medizinischen Außenposten erreicht werden können.

Fördergelder einer BMZ-nahen Stiftung und private Spenden ermöglichen es kinder unserer welt, die unverzichtbare, professionelle und engagierte Arbeit unserer Partnerorganisation REST auch 2026 zu unterstützen. Den häufig schwer traumatisierten Müttern und ihren Kindern in May Hanse möchten wir auch künftig ein zuverlässiger Partner sein.